blackolive für eine bessere Welt

Wir bei blackolive übernehmen Verantwortung. Nicht nur für unser Unternehmen, sondern auch für unsere Gesellschaft. Mit Hilfe sozialer Projekte und Initiativen möchten wir unseren Mitmenschen und der Natur etwas zurückgeben.  

Mit unserem Cleanup Day im August haben wir es uns zum Ziel gemacht, den Frankfurter Rothschildpark von Müll zu befreien. Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllzangen und Müllsäcken, haben unsere Kollegen und Kolleginnen ganze Arbeit geleistet. In allen Ecken des Parks konnten wir jede Menge Abfall sammeln und im Anschluss korrekt entsorgen. Von vielen Menschen im Park gab es positive Resonanz. Einige haben zudem gefragt, warum wir das machen – „Na für die Umwelt!“ Wir erhoffen uns dadurch, den ein oder anderen inspirieren zu können, mehr auf die Natur und die Umwelt achtzugeben.

Im September haben wir uns dazu entschlossen, gemeinschaftlich Blut zu spenden, um damit anderen Menschen zu helfen. Da die Reserven an Blutspenden weiterhin sehr knapp sind, ist es uns wichtig hier aktiv zu werden, denn schließlich können Blutspenden Leben retten. So sind viele Freiwillige Ende September in die School of Finance gefahren, um dort ihre Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) abzugeben.

Besonders wichtig ist es uns, dass unser soziales Engagement auch den Kindern zugutekommen, denn sie sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Wir möchten, dass alle Kinder die Chance bekommen, sich bestmöglich entwickeln und entfalten zu können. Anlässlich des diesjährigen Weltkindertags am 20.09.2022, der unter dem Motto „Gemeinsam für Kinderrechte“ stattfand, haben wir daher an die Arche gespendet, die sich für Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen einsetzt. Unsere Spende umfasst unter anderem vollwertige und ausgewogene Essenspakete, fördernde Nachhilfestunden sowie erlebnisreiche Ausflüge. Gerne möchten wir die Arche auch zukünftig unterstützen. So waren zwei unserer Kolleginnen Anfang Oktober bei der Arche in Frankfurt vor Ort, um künftige Unterstützungen zu besprechen und zu planen. Das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie das Strahlen in den Kinderaugen haben uns tief berührt. Am 06.12.2022 werden wir die Kinder erneut besuchen, um mit Ihnen gemeinsam den Nikolaustag zu verbringen.

Auch die Menschen in der Ukraine sind nach wie vor auf Unterstützung angewiesen. blackolive hat in diesem Jahr an die Hilfsorganisationen Ärzte ohne Grenzen, Deutsches Rote Kreuz (DRK), STELP e. V., Humanitarian Pilots Initiative (HPI) und Hardcore Help Foundation gUG (HHF) gespendet., die humanitäre Hilfe vor Ort leisten. Darüber hinaus haben sich einige unserer Kolleginnen und Kollegen zusammengetan und eine große Menge Lebensmittel, Kinderkleidung, -spielzeug und vieles mehr gesammelt und an die Grenze gebracht.

Nach pandemiebedingter dreijähriger Pause freuen wir uns dieses Jahr auch wieder am Benefizturnier NAI apollo Scoccer Cup teilgenommen zu haben. Dabei wurden insgesamt 8.000 € für den guten Zweck gesammelt. Das Geld geht an den MainLichtblick e.V., der schwerkranken, körperlich beeinträchtigten und traumatisierten Kindern aus der Region Frankfurt/Rhein-Main individuelle Träume und Wünsche erfüllt.

Es ist uns ein großes Anliegen, uns auch weiterhin sozial zu engagieren, Chancengleichheit zu fördern und unsere Umwelt zu schützen. Es gibt für alle unzählige Möglichkeiten zu helfen und gemeinsam können wir Großes bewirken.

DATUM:

AUTORIN: Elisa von Erdmann

blackolive