Gelungener Jahresauftakt für die beiden Neubauobjekte JACKIE & JERRIE am Unternehmensstandort Gateway Gardens. Das Hightech-Unternehmen SVOLT Energy Technology (Europe) GmbH bezieht neue Büromietflächen in Bauteil JERRIE mit rund 720 m², der Mietvertrag wurde längerfristig geschlossen. Das globale Hightech-Unternehmen und Spin-off des chinesischen Automobilherstellers Great Wall Motors entwickelt und produziert SVOLT Lithium-Ionen-Batterien und Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge sowie Energiespeicher und beschäftigt weltweit über 9.600 Mitarbeiter.
Der Mieter wurde seitens blackolive, Mitglied im Netzwerk der German Property Partners (GPP), betreut, für den Eigentümer TOPOS Beteiligungs GmbH war blackolive im Zuge eines Landlord Advisory Mandates beratend tätig.
Das Objekt
Die TOPOS Beteiligungs GmbH hat Ende 2020 die beiden Gebäude JACKIE & JERRIE mit insgesamt rund 10.000 m² vermietbarer Bürofläche sowie einer zweigeschossigen Tiefgarage mit 194 PKW-Stellplätzen und 24 E-Ladestationen fertiggestellt. Die Gebäude sind nach DGNB in der Kategorie Gold zertifiziert. Beide Bauteile des Neubaus JACKIE & JERRIE sind bis in das 2. Obergeschoss miteinander verbunden und bieten Nutzern verschiedener Größenordnungen moderne und flächeneffiziente Flächen. Die Regelgeschosse sind rd. 700 m² groß und eignen sich für alle gängigen Raumkonzepte wie Open-Space-, Kombi- und klassische Zellenbürostrukturen bei gleichzeitig hoher Flächeneffizienz. Zusätzlich besteht die Möglichkeit im hauseigenen Ärztezentrum Praxisflächen anzumieten. Aktuell stehen noch ca. 6.170 m² Mietflächen für eine Anmietung zur Verfügung.
Über Gateway Gardens
Gateway Gardens ist der jüngste Stadtbezirk der Stadt Frankfurt am Main in direkter Nähe zum Frankfurter Flughafen gelegen. Sein intermodales Mobilitätsangebot verbindet Gateway Gardens mit den Zielorten innerhalb der Rhein-Main-Region ebenso effizient wie mit allen internationalen Destinationen von Relevanz. Vor Ort vorhandene Kongress- und Hotelkapazitäten lassen Townhalls im internationalen Maßstab möglich werden. Dabei profitieren wissensbasierte Unternehmen von der direkten Nähe zu zahlreichen Universitäten, Fachhochschulen und Instituten der Region und machen Gateway Gardens so zu einem interessanten Standort eines globalen Knowledge Managements.
Aktuell beheimatet das Quartier 30 internationale Unternehmen und neun Hotels. Nach der geplanten Fertigstellung im Jahr 2025 werden über 25.000 Menschen ihren Bezugspunkt in Gateway Gardens haben. Entwickelt wird das 35 Hektar große Areal von der Grundstücksgesellschaft Gateway Gardens GmbH, einem Konsortium der Fraport AG, der Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft, der OFB Projektentwicklung und der Stadt Frankfurt.