Immer wieder kommt es zu juristischen Auseinandersetzungen, weil Unternehmen die Mietzahlung für ihre Büroräumen mindern wollen. Es ist das größte Druckmittel dem Vermieter gegenüber. Gründe für Mietminderungen sind Mängel.
Dürfen Sie als Mieter also weniger zahlen, wenn z.B. der Wasserhahn tropft oder der Nachbar zu laut ist? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es dafür? Und wie müssen Sie genau vorgehen?
Rechtsanwalt Dr. Hans-Christian Hauck von der Kanzlei HauckSchuchardt klärt in der 27. Ausgabe unseres insiGhts die wichtigsten Fragen zum Thema Mietminderung für Sie. Wir wünschen Ihnen wieder viel Spaß beim Lesen.